Gewöhne dir an, Fragen zu stellen. Nicht nur anderen Menschen – frage dich auch selbst regelmäßig, und beantworte deine Fragen. Nach Schule und Studium verlernt man oft, sich dieses mächtigen Werkzeugs zu bedienen. Vor allem, wenn es darum geht, sich selbst Fragen zu stellen. Man ist es gewohnt, dass andere einen etwas fragen. Und man hat gelernt, auf Fragen von anderen zu antworten. Man begibt sich damit aber sofort in eine passive Rolle. Jemand außerhalb deiner Realität stellt dir Fragen und du antwortest mehr oder weniger ehrlich oder direkt. Genau an diesem Punkt musst du ansetzen. Sei immer der aktive Part in deinem Leben. Das schließt Fragen und Antworten unbedingt ein. Wenn du dieses Prinzip einmal verinnerlicht hast, wird es dir nicht schwer fallen, dir selbst Fragen zu stellen. Auch wenn sie unbequem sind. Wenn du dir Fragen stellst, bist du automatisch in der aktiven Position und kontrollierst dein Leben.
Am Anfang ist es wahrscheinlich etwas seltsam, seine eigenen Fragen zu beantworten. Vor allem, wenn du dir Fragen stellst, die außerhalb deiner Komfortzone liegen. Deshalb bietet es sich an, den ganzen Vorgang schriftlich zu vollziehen. Wenn du schriftlich deine eigenen Fragen beantwortest, schiebst du eine kleine Distanz zwischen dich als Fragesteller und dich als die Person, die antwortet. Wenn du dieses Frage-und-Antwort-Spiel oft genug wiederholst, wird es dir gar nicht mehr so seltsam vorkommen. Und du wirst viel über dich lernen, wenn du dir deine Fragen und die entsprechenden Antworten später durchliest.
Wann hast du dir zuletzt Fragen gestellt wie diese:
- Welche ist die eine Sache, die ich tun kann, um anderen zu helfen?
- Was kann ich tun, um meine Beziehung zu einem höheren Wesen (Gott oder einem anderen spirituellen Wesen) zu verbessern?
- Wie kann ich meine Ernährung verbessern?
- Was kann ich tun, um Stress abzubauen?
- Was kann ich Besonderes tun, um meine Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich zu verbessern?
Das sind ganz einfache Fragen und doch wird es dir anfangs schwer fallen, sie spontan, ehrlich und authentisch zu beantworten. Aber der Aufwand lohnt sich. Erst wer sich selbst kennt, kann auch andere kennen. Erst wer sich selbst kennt, kann die Welt kennen. Erst wer sich selbst kennt, kann die großen Zusammenhänge erkennen.
Wendest du auch die Technik an, dir Fragen zu stellen und diese zu beantworten? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?