Wenn einer eine Reise tut, dann kann er etwas erzählen… Ich weiß nicht, wer diese Weisheit als erster formuliert hat, aber der Sinn ist damals wie heute völlig klar. Zu verreisen bringt automatisch mit sich, dass man seine bekannte Umgebung verlässt und sich ins Unbekannte vorwagt. Unbekanntes ist natürlich mit Unkenntnis verbunden. Das Gefühl, dass du dir vielleicht zu viel vorgenommen hast, lässt dich zweifeln. Aber gleichzeitig ist mit dem Unbekannten ein Gefühl der Faszination verknüpft und das überwiegt meistens und du gehst los. Wenn du zurückgekommen bist, erzählst du deinen Freunden von deinen Erlebnissen und du merkst, dass sie dich um deine Erfahrungen ein bisschen beneiden. Du selbst bist glücklich über die Dinge, die dir auf deiner Reise passiert sind. Du hast viel gelernt unterwegs. Das Fazit daraus ist, dass du diese Reisen eigentlich jeden Tag unternehmen kannst. Du musst dafür nicht wirklich neue Orte besuchen. Du kannst vielmehr deine Phantasie auf Reisen gehen lassen und dir ausmalen, was du in deinem Leben alles erreichen und erleben willst. Oft ist der Gedanke an eine bestimmte Sache die schönste Reise, die du unternehmen kannst. Nutze regelmäßig deine freie Zeit, um dich gedanklich auf Reisen zu begeben. Bringe dein Unterbewusstsein in Schwingung, damit du jederzeit bereit bist für Neues und Unbekanntes.